top of page

Pudel

Die Hunderasse Pudel ist für viele Hundeliebhaber ein Inbegriff eleganter Schönheit, nicht zuletzt durch den harmonischen Körperbau und das  gelockte Fellkleid.Pudel zählen sicherlich zu den elegantesten und stolzesten Begleithunden der Welt.                                                                Der Pudel-Charakter ist eine unwiderstehliche Mischung aus Intelligenz, Charme, gelehrigem Arbeitseifer, großer Freundlichkeit und Geselligkeit. Der Pudel sucht Anschluss an seine Menschen und möchte überall dabei sein. Dank dieser Eigenschaften ist der Pudel auch als talentierter Gebrauchs-, Blinden- und Schutzhund sowie Rettungshund im Einsatz. Zudem hat er einen Hang zur Selbstdarstellung und Showtalent: Pudel lieben es, zu gefallen und Anerkennung zu bekommen.Aussehen                                                                                                     Sie werden anhand ihrer Größe unterschiedlich benannt:                                                                   Großpudel (Königspudel) Widerristhöhe 45-60 cm                                                                                 Kleinpudel (Mittelpudel) Widerristhöhe 35-45 cm                                                                                 Zwergpudel Widerristhöhe 28-35 cm                                                                                                       Toy-Pudel Widerristhöhe weniger als 28 cm.                                                                                             Offiziell wird die Hunderasse in den Farbschlägen: schwarz, braun, weiß, grau, apricot,red.Die Anerkennung der neuen Farbe „Red“ durch Frankreich bzw.die FCI erfolgte  im April 2007.In Deutschland auch zweifarbige Pudel zugelassen, allerdings nur in Weiß mit schwarzen Platten (Harlekin) und in Schwarz-Loh (black-tan).                                                         Der Pudel ist die ideale Rasse für Hundeliebhaber, die normalerweise mit einer Allergie zu kämpfen haben. Da er kaum Haare verliert und als „hypoallergen“ gilt, lüst er keine juckenden Augen oder Niesanfälle aus. Außerdem riecht die Rasse nicht so stark und wird von den meisten als geruchlos empfunden. Auch Mischlinge wie der Goldendoodle, der Maltipoo oder der Cockapoo gelten als allergikerfreundlich.                                                                                              Pflege des Pudels Das hübsche Lockenfell des Pudels bedarf besonderer Pflege, die über gelegentliches Striegeln weit hinausgeht: Sie müssen den Hund täglich bürsten und, was bei anderen Rassen nur im Ausnahmefall erforderlich ist, auch regelmäßig baden.Tägliches Kämmen verhindert, dass das weiche Fell zu schnell verfilzt und ungemütlich für den Hund wird. Damit das Fell eures Hundes nicht unentwegt weiter wächst, solltet ihr auch regelmäßig zum Hundefriseur gehen.

Teddy-Bear Clip

Koreanischer  Clip

1625591819_4-funart-pro-p-pudel-aziatskii-stil-zhivotnie-krasivo-fot-4.jpg
3 (1).jpg

Bischon Clip

  Schur beim Welpen

bfcb33d58d0f70631c0916db21d30491.jpg

Im Salon gibt es einen Katalog von Pudelhaarschnitten.

© Alle Rechte vorbehalten
bottom of page