top of page
Spitz

Der Spitz ist eine der ältesten bekannten Rassen. Es wird zwischen dem Europäischen Spitz und dem Asiatischen Spitz unterschieden. Die Rassetypen haben bestimmte Standards und Farben. Die häufigsten Farben sind schwarz, braun, weiß, orange gesprenkelt und grau. Es gibt auch cremefarbene, cremefarbene und zobelfarbene, orangefarbene und zobelfarbene, schwarze und gefleckte oder gesprenkelte. Der Spitz hat ein schönes Fell mit langem Haar und dicker Unterwolle. Das lange, ziemlich abstehende Haar sieht am Hinterkopf wie eine Mähne aus. Der langhaarige Schwanz ist buschig und rollt sich nach hinten. Trotz seines langen, dichten Fells ist der Spitz weniger anspruchsvoll in der Pflege als andere Rassen, aber er benötigt Pflege wie Bürsten, Waschen, Auskämmen und Haarschneiden. Regelmäßiges Bürsten gehört zum Pflichtprogramm. Am besten ist es, sie zweimal pro Woche einzuplanen. Experten raten, das üppige Fell gegen den Strich zu bürsten und ihn dann mit einem feuchten, weichen Tuch abzurubbeln. So verliert der Hund angeblich in den nächsten Tagen weniger Haare. Die Spitze haben eine besonders dünne Haut. Daher sollte das Tier nicht oft gebadet werden.Vorzugsweise 1 mal in 6-8 Wochen.Und die übermäßige Verwendung von Shampoo und ähnlichen Produkten sollte vermieden werden. Haarschnitt Es gibt verschiedene Arten von beliebten Haarschnitten für Spitz: Klassisch, Modern, , Bär Boo Clip,Foxy clip.
Klassisch


.jpg)
Modern



Bear Boo Clip


Foxy Clip



Im Salon gibt es einen Katalog von Spitz-Haarschnitte.
© Alle Rechte vorbehalten
bottom of page